Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungsbüro

ONLINE-KURS

KI ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Sicher ist: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern.

Das Online-Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von der Textproduktion über die Datenanalyse und Recherche bis hin zur Bildproduktion. Darüber hinaus werden konkrete Anwendungen für KI im Bauwesen vorgestellt.

Inhalte

Einführung: KI explodiert gerade. Was bedeutet das für Planende?
Text-zu-Text-Generatoren (= Seminar-Schwerpunkt, inkl. Custom GPTs, Microsoft Copilot in MS 365, lokal installierte Chatbots etc.)
Text-zu-Bild-Generatoren (Midjourney, Stable Diffusion etc.)
Künstliche Intelligenz im Bauwesen: Anwendungsfelder im Überlick
Link-, Podcast- und Video-Tipps

Ziele

Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem Dozenten einen Blick in die (nicht allzu ferne) Zukunft der künstlichen Intelligenz im Planungs- und Baubereich.

Interesse an einem Inhouse-Seminar (online) für Ihr Büro?
Bitte schreiben Sie uns eine E-mail an: mail@arbeiten-uebermorgen.de und teilen uns mit, für wie viele Personen Sie eine Online-Schulung wünschen. Wir melden uns dann bei Ihnen!

Fortbildungspunkte: 4
Der Online-Kurs ist bei der Architektenkammer Berlin anerkannt; bitte fragen Sie bei Ihrer Kammer nach, ob diese Anerkennung auch in Ihrem Bundesland akzeptiert wird.

Teilnahmevoraussetzung: Computerarbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung sowie Soundkarte & Lautsprecher bzw. Kopfhörer & Webcam. Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen.

Nach Buchung: Teilnehmende erhalten einige Tage vor dem Kurs einen Anmeldelink per E-Mail.

Preis: Der angegebene Preis 220,00 € ist ein Nettobetrag und versteht sich zuzüglich der aktuellen deutschen USt. (01.01.2025: 19 %)

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Online-Ticket
220,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 40
"Online-Ticket" ist am gewählten Termin bereits ausgebucht.

Ihr Wunschseminar ist ausgebucht? Bitte kontaktieren Sie uns mail@arbeiten-uebermorgen.de. Wir nehmen Sie gern in unsere Warteliste auf.

Datum

06.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:30

Preis

220,00 €

Dozent

Eric Sturm
Eric Sturm
E-Mail
mail@arbeiten-uebermorgen.de

Nächstes Seminar

Scroll to Top
Felicitas Steck

Felicitas Steck

Keine Veranstaltung gefunden
Victora Sohnrey

Victoria Sohnrey

Keine Veranstaltung gefunden
Bettina Zädow

Bettina Zädow

Keine Veranstaltung gefunden
Katharina Harsch

Katharina Harsch

Keine Veranstaltung gefunden
Jens Victora

Jens Victora

Keine Veranstaltung gefunden
Eric Sturm

Eric Sturm

Caroline Spliid Høgsbro

Caroline Spliid Høgsbro

Keine Veranstaltung gefunden
Brigitte Reitter

Brigitte Reitter

Keine Veranstaltung gefunden
Alexander Meister

Alexander Meister

Keine Veranstaltung gefunden
Linda Tillmann

Linda Tillmann

Keine Veranstaltung gefunden

Online-Kurse & Online-Trainings

Was?

Unsere Online-Kurse & Trainings finden aktuell über die Plattformen Zoom oder Webex Meetings statt.  Es gibt unterschiedlich lange Online-Formate – Standard sind 90 Minuten, längere Kurse werden in Etappen eingeteilt und finden teilweise an mehreren Tagen statt. Als Teilnehmer verfolgen Sie die Präsentation des Dozenten online am eigenen Computer und Sie können im Chat Fragen stellen. 

Wir empfehlen für eine bessere Interaktion mit den Dozenten sowie zwischen den Teilnehmern und natürlich für einen optimalen Lernprozess die Teilnahme per Ton und Kamera. Sie entscheiden. 

Bei einigen Kursen (z.B. Präsentationstraining) ist die Teilnahme mit Ton und Kamera jedoch obligatorisch für die gemeinsame Arbeit. 

Wie?

Buchen Sie Ihren Online-Kurs Online. Sie erhalten dann eine Buchungsbestätigung sowie eine Rechnung. Danach erhalten Sie einen Anmeldelink. Bitte treten Sie dem Kurs rechtzeitig bei. 

Was Sie brauchen:

Zur Teilnahme brauchen Sie einen Computerarbeitsplatz 

  • mit stabiler Internetverbindung (3G, 4G, LTE),
  • Lautsprecher und Mikrofon, 
  • Webcam oder HD-Webcam

Um zu testen, ob der Ihr Arbeitsplatz zur Teilnahme am Online-Kurs mit Zoom geeignet ist, können Sie jederzeit die Testseite von Zoom besuchen. Folgen Sie der Anleitung auf der Seite. 

Weitere Informationen zu  Zoom-Meetings » 

Um zu testen, ob der Ihr Arbeitsplatz zur Teilnahme am Online-Kurs mit Webex geeignet ist, können Sie jederzeit die Testseite von Webex besuchen. Folgen Sie der Anleitung auf der Seite. 

Weitere Informationen zu Webex-Meetings »