Design Thinking als Innovationsmethode für Architekt*innen
ONLINE-KURS
Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel Design Thinking – Ideen und Lösungen zu entwickeln und zu evaluieren.
Sie lernen in diesem Online-Kurs die Grundlagen, um im Entwurf und in der Planung Innovationen zu generieren. Dabei üben Sie praxisorientiert an eigenen konkreten Beispielen. Der Design Thinking Prozess wird dabei durchgespielt und erläutert. Im Rahmen des Seminars wird reflektiert, wie Sie das Gelernte im Arbeitsalltag im Architekturbüro sinnvoll integrieren können.
Der Online-Kurs ist für geeignet für alle Architekt*innen, die gern über den Tellerrand schauen und kreatives Arbeiten schätzen.
Fortbildungspunkte: 4
Der Online-Kurs ist bei einigen Architektenkammern anerkannt, bei anderen zur Anerkennung eingereicht. Sollten Sie hierzu Fragen haben: mail@arbeiten-uebermorgen.de
Teilnahmevoraussetzung: Computerarbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung sowie Soundkarte & Lautsprecher bzw. Kopfhörer & Webcam. Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen.
Nach Buchung: Teilnehmer erhalten einige Tage vor dem Online-Kurs einen Anmeldelink per E-Mail.
Stundenplan
Teil 1
- 15.00 - 16.30
- Einführung Innovationsmethoden
Teil 2
- 17.00 - 18.30
- Design Thinking
Ihr Wunschseminar ist ausgebucht? Bitte kontaktieren Sie uns mail@arbeiten-uebermorgen.de. Wir nehmen Sie gern in unsere Warteliste auf.
Datum
Uhrzeit
Nächstes Seminar
- Konfliktmanagement für Architekt*innen
-
Datum
- 18 Apr 2023
-
Uhrzeit
- 15:00 - 18:15